Dummytraining

Was ist das überhaupt?

Beim Dummytraining lernt der Hund, einfach gesagt, einen bestimmten Gegenstand zu suchen und zurückzubringen. Dabei soll die Freude am Orten, Aufspüren, Finden, Aufnehmen, Tragen und Zurückbringen gefördert werden.

Klassische Rassen sind hier die Retriever, die das Zurückbringen schon in ihrem Namen tragen. Aber auch ganz viele weitere Hunderassen oder Mixe haben Freude am Apportieren. Im Endeffekt geht es um einen kompletten Arbeitsablauf, den der Hund erlernen soll.

Dummytraining ist so schön vielseitig, man kann es super an die verschiedenen Interessen der Hunde anpassen und immer wieder neue Aufgaben erfinden. Das Tragen durch den Dummyslalom erfordert schon etwas mehr Konzentration. Der Hund soll die am Boden liegenden Verleitungsdummies ignorieren, während er durchläuft. Ob gezielter Apport oder weite Stöbersuche, für fast alle Hunde findet man eine adäquate Dummyarbeit. Mein Favorit sind die Pocketdummies, sie passen in jede Tasche und sind schnell zwischendurch hervorgeholt und versteckt.

Sie möchten auch einmal ausprobieren, ob das etwas für Sie und Ihren Hund ist? In meinem Angebot Suchen und Apportieren bekommen Sie die Grundlagen zum Aufbau des Dummytrainings erklärt. Melden Sie sich einfach über das Kontaktformular.